BSI-Lagebericht der IT-Sicherheit
Bundesinnenminister Horst Seehofer und BSI-Präsident Arne Schönbohm haben auf der Bundespressekonferenz in Berlin den Lagebericht der IT-Sicherheit in Deutschland 2018 vorgestellt. Die Gefährdungslage sei weiterhin hoch und im Vergleich zum vorangegangenen Berichtszeitraum vielschichtiger geworden. Weil es eine hundertprozentige Sicherheit nicht gebe, müsse die Cyber-Sicherheit in der fortschreitenden Digitalisierung kontinuierlich betrachtet und beachtet werden.
Mit steigender Komplexität der IT-Systeme sowie der Vernetzung aller Bereiche in der IT nehmen zusätzlich die Risiken von Störungen und Angriffen von innen oder außen zu. Cyber-Angriffe gestalten sich als immer flexibler und professioneller. Die Angriffsmethoden verändern sich ständig.
Social Media Risk –
Ein neues Prüfungsgebiet für die interne Revision
– Wie kann die interne Revision auf die Chancen und Risiken, die sich aus dem Thema Social Media ergeben reagieren? –
Datum: Do. 25. Oktober 2018 [8 CPE] | ARC TrainingsCenter
Der digitale Stresstest – Prüfungskonzept für die Digitalisierung
– Anwendung des digitalen Stresstest als Erweiterung vorhandener –
Datum: 21./22. November 2018 [16 CPE] | ARC TrainingsCenter
Social Engineering 3.0
– Risiken für Unternehmen im Kontext einer digital-analogen Unternehmensstrategie –
Datum: 23. November 2018 [8 CPE] | ARC TrainingsCenter